“Deutschrapunbekannt” beschreibt sich selbst als Plattform für unbekannte Talente und das ist nicht gelogen. OK, vielleicht tummeln sich auf der Instagram-Seite nicht ausschließlich die Kool Savas’ von morgen.
Ja, manche müssen vielleicht noch an ihrer Technik arbeiten. Ja, nicht jeder ist ein lyrisches Genie. Und ja, der ein oder andere hat vielleicht noch nicht die richtige Tonlage gefunden. Aber: Selbst wem es an Musikalität mangelt, der besitzt zumindest Mut und Unterhaltungs-Potenzial. Und dafür ist Instagram schließlich da: Entertainment.
Videos by VICE
Ambitionierte A&Rs, Deutschrapfans und Freunde der guten Unterhaltung also aufgepasst: Folgt diesem Account. Er hat den Stoff, der alle glücklich macht. Zum Beispiel:
Entspannten Feierabend-Flow
Wenn euch eure personalisierte “Chillaui”-Playlist auf Spotify bereits so sehr entspannt, dass euch die Füße einschlafen, dann lauscht lieber den sanften Tunes dieses Accounts. Und passt auf, dass euch nicht aus Versehen das Handy aus den entspannten Fingern ins Gesicht gleitet.
Utopische Hooks
Wenn man sich ein wenig auf “Deutschrapunbekannt” durchscrollt, wird man erkennen: Der Nachwuchs hat ein Ohr für Refrains! “Ich jage dich mit Albaner /ich bin balla balla, ich baller” – wer schreibt heute noch solche Hooks? Ich kenne vielleicht zwei, drei. Und das sind meine Freunde. *Ercandize-Voice*
Nostalgie-Feelings
Wer sich allzu gern nach dem Gestern umdreht und Autotune und 808s den Rücken zuwenden möchte, auch der soll bei diesem Account auf seine Kosten kommen. Dürfen wir vorstellen: Die Fantastischen Vier, die 2019-Edition.
Frauenpower
Was uns am meisten beim Durchscrollen von “Deutschrapunbekannt” gefreut hat, ist die Dichte an weiblichen Hobby-Musikerinnen. Natürlich ist der Großteil der gefeatureten Hobbyrapper männlich. Aber eine Tendenz ist dennoch zu vermerken: Frauen nehmen sich Stück für Stück den Raum, der ihnen zusteht. Und er wird ihnen gelassen. Auch im Deutschrap.
Tatsächlich sind es auch zwei weibliche MCs, die uns beim Durchforsten des Accounts am meisten aufgefallen sind: yoissayungjordy und Genuva.
Sollte hier also ein A&R in irgendeiner Ecke rumcreepen: Wir nehmen 10 Prozent Vermittlungsgebühr, danke.
Und natürlich der WTF-Content
Kein DSDS ohne Menderez und auch keine Hobby-Musikerseiten ohne ulkige Klischee-Rapper: Was fürs Fernsehen gilt, gilt auch fürs Internet. Vielleicht sogar noch stärker. Also dürfen auf “Deutschrapunbekannt” natürlich auch kuriose Gesangseinlagen, verwirrende Lipsync-Auftritte und Männer, die inbrünstig auf ihre Ex schimpfen, nicht fehlen. Musikmachen aus verletztem Stolz heraus – eh immer eine super Idee.
Jede Kategorie auf “Deutschrapunbekannt” hat ihre Daseinsberechtigung und Liebe verdient. Denn sich überhaupt zu trauen, aus sich herauszugehen – auch noch in der Öffentlichkeit – und sich so verwundbar zu machen, verdient Respekt.
Gebt also Liebe! Nirgendwo ist es leichter als im Internet.
**
Folgt “Deutschrapunbekannt”. Und wenn ihr schon dabei seid, folgt doch auch Noisey Deutschland auf Facebook, Instagram und Snapchat.
Und auch Noisey Austria auf Facebook, Instagram und Twitter.
Und natürlich auch Noisey Schweiz auf Facebook, Instagram und Spotify.
More
From VICE
-
CRIS BOURONCLE/AFP via Getty Images -
-
Amy Sussman/Getty Images -
WWE